Brandschutzvorschriften 2015
Die Schweizerischen VKF-Brandschutzvorschriften bestehen aus der VKF-Brandschutznorm und den VKF-Brandschutzrichtlinien. Sie wurden durch das Interkantonale Organ Technische Handelshemmnisse IOTH als verbindlich erklärt und in Kraft gesetzt.
Die VKF gibt für alle an der Umsetzung der VKF-Brandschutzvorschriften beteiligten Personen Erläuterungen, nutzungs- und themenbezogene Arbeitshilfen, Merkblätter und weitere Publikationen heraus.
a - IOTH
2014-09-18 Beschluss IOTH betreffend Revision Brandschutzvorschriften VKF
2015-09-17 Beschluss IOTH zur Anpassung der Brandschutzvorschriften VKF 2015
2015-12-23 Beschluss IOTH zur temporären Unterbringung von Asylsuchenden
2016-09-22 Beschluss IOTH zur Teilrevision der Brandschutzvorschriften VKF 2015
2017-03-03 Beschluss IOTH zur Verlängerung Abweichungen Brandschutzvorschriften Asylbereich
2018-09-20 Beschluss IOTH Teilrevision Brandschutzvorschriften BSR 10-15 und BSR 11-15
2019-09-19 Beschluss IOTH zur temporären Unterbringung von Asylsuchenden
b - Norm
c - Richtlinien
10-15 Begriffe und Definitionen
11-15 Qualitätssicherung im Brandschutz
12-15 Brandverhütung und organisatorischer Brandschutz
13-15 Baustoffe und Bauteile
14-15 Verwendung von Baustoffen
15-15 Brandschutzabstände Tragwerke Brandabschnitte
16-15 Flucht- und Rettungswege
17-15 Kennzeichnung von Fluchtwegen Sicherheitsbeleuchtung Sicherheitsstromversorgung
18-15 Löscheinrichtungen
19-15 Sprinkleranlagen
20-15 Brandmeldeanlagen
21-15 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
22-15 Blitzschutzsysteme
23-15 Beförderungsanlagen
24-15 Wärmetechnische Anlagen
25-15 Lufttechnische Anlagen
26-15 Gefährliche Stoffe
27-15 Nachweisverfahren im Brandschutz
28-15 Anerkennungsverfahren
d - Verzeichnisse
e - Erläuterungen
100-15 Brandmauern
101-15 Bauten mit Atrien und Innenhöfen
102-15 Bauten mit Doppelfassaden
103-15 Cheminées
104-15 Spänefeuerungen
105-15 Schnitzelfeuerungen
106-15 Pelletsfeuerungen
107-15 Temporäre Aufstellung von Flüssiggasanlagen
108-15 Gewährleistung der Betriebsbereitschaft von Brandfallsteuerungen (BFS)
109-15 Zivil genutzte Schutzbauten
f - Arbeitshilfen
g - Merkblätter
h - Musterweisungen
i - Reglemente
j - Formulare
11-15 Mustervorlage Übereinstimmungserklärung
19-15 / 20-15 Benutzeranleitung
19-15 SPA Anmeldung, Vorabklärung, Beurteilung, Installationsattest
19-15 SPA Ausser- und Inbetriebsetzung
20-15 BMA Anmeldung, Vorabklärung, Beurteilung und Installationsattest
20-15 BMA Ausser- und Inbetriebsetzung
26-15 Anmeldung für temporäre Flüssiggasanlagen (elektronisch ausfüllbar)
26-15 Anmeldung für temporäre Flüssiggasanlagen (manuell ausfüllbar)
26-15 Fertigstellungs-Meldung für temporäre Flüssiggasanlagen (elektronisch ausfüllbar)
26-15 Fertigstellungs-Meldung für temporäre Flüssiggasanlagen (manuell ausfüllbar)
Antragsformular Brandschutzanwendung im Einzelfall
FAQ-Anfrage